Vom Singkreis zum institutionellen Konzept – Musikangebote im Pflegeheim
Kaum eine Pflegeeinrichtung in Deutschland bietet ihren Bewohner*innen so viele Möglichkeiten, musikalisch aktiv zu werden, wie das Lindauer Maria-Martha-Stift. Die Spannbreite reicht vom eigenen Musizieren über generationenübergreifende Gruppenangebote und schließt die Betreuung demenziell Erkrankter ein. In ihrem Input beschreibt Leiterin Anke Franke den Weg vom Singkreis bis zur Umsetzung eines institutionellen Konzeptes für das Musizieren mit Bewohner*innen. Sie vermittelt Einblicke in die musikalische Praxis, die zur Nachahmung anregen und stellt die positiven Wirkungen sowie strategischen Vorteile des Ansatzes aus der Perspektive der Einrichtungsleitung dar.
Referentin
Anke Franke hat zunächst Mathematik und Physik auf Lehramt studiert. Nach einem Betriebswirtschaftsstudium kam sie im Jahr 2000 als Verwaltungsleiterin zur Evangelischen Diakonie Lindau e. V. Seit 2006 ist sie in Personalunion Geschäftsführerin der Diakonie und Heimleiterin des Maria-Martha-Stifts. Außerdem arbeitet sie als Referentin zu den Themen Pflege und Demenz auf verschiedenen Fachtagungen und Kongressen.