Zum Inhalt springen
  • Workshop
  • 05.06.2025

Ageismus – Was hat das mit mir und meiner Kulturarbeit zu tun?

Ageismus ist in Deutschland weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Ageismus – Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“, die im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2022 durchgeführt wurde ebenso wie der „Neunte Altersbericht der Bundesregierung“ (2025).

In einem Input erörtert kubia-Mitarbeiterin Miriam Haller, was unter Ageismus verstanden wird und wie in der kulturgeragogischen Praxis Altersunterschiede gemacht oder auch nicht gemacht werden.

Weil Ageismus in Wechselwirkung zu individuellen Ideen und Konzepten von Alter steht, gehen wir im Anschluss mit Hilfe der Focusing-Methode eigenen Altersbildern auf die Spur.

Im letzten Teil des Workshops geht es dann darum, welche Rolle Ageismus für die Kulturarbeit mit Älteren spielt. Welche Altersbilder wirken auf die Gestaltung künstlerisch-kreativer Angebote mit Älteren? Wie können wir in Angeboten Kultureller Bildung neue Perspektiven auf das Altern einnehmen, die über stereotype Vorstellungen hinausgehen? Und wie kann kulturgeragogische Arbeit Ageismus entgegenwirken?

Referentin

Dr. in Miriam Haller, kubia

Infos zur barrierefreien Teilnahme

  • Deutsche Gebärdensprache
  • Automatische Untertitel

Weiterstöbern in Terminen:

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Kreis auf Stühlen in einem Raum mit Holzboden. In der Mitte des Kreises liegen verschiedene bunte Kunstwerke und Zeichnungen auf dem Boden verteilt. Mehrere Seile und Schnüre verbinden die Kunstwerke miteinander, und einige ovale Papierstücke sind ebenfalls auf dem Boden verteilt.
  • Workshop
  • Do. 30.10.2025

Forum Billebrinkhöhe – Inklusive Kulturarbeit im Quartier

Forum Billebrinkhöhe - Inklusive Kultur, Essen

Eine Gruppe von Menschen mit Notenblättern in den Händen
  • Workshop
  • Fr. 07.11.2025

Planen – Umsetzen – Etablieren: Musikschule bis ins hohe Alter

Musikschule der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne, von denen die meisten Tiermasken auf dem Kopf tragen. Sie haben die Masken so nach oben geschoben, dass ihre Gesichter sichtbar sind.
  • Workshop
  • So. 04.05.2025

KAWUMM: Theater mit allen

Theater Marl, Marl

In Draufsicht sind Maluntensilien auf einer weißen Platten zu sehen: Um einen Malblock sind zwei Malkästen, Pinsel in einem Becher, eine Küchenrolle, ein zerknülltes Küchenpapier, ein Messbecher mit Flüssigkeit, zwei Becher, die Abdeckung eines Malkastens, ein Filzstift und ein beschriebenes Blatt Papier platziert.
  • Workshop
  • Mo. 12.05.2025

Alt und out: Künstlerische Arbeit mit bildungsbenachteiligten Älteren

Alexianer Münster GmbH, Münster

Noch mehr Veranstaltungen?

Unser Newsletter informiert Sie einmal im Monat über Fachveranstaltungen und Kulturtermine rund um die Themen Kulturelle Bildung im Alter, kulturelle Teilhabe und inklusive Kultur – mit und ohne Beteiligung von kubia.