Zum Inhalt springen

Sichtbar und gehört – Interaktives Fotoprojekt

Das Fotoprojekt richtet sich an Frauen ab 60, die sich für ein Leben ohne Kinder entschieden haben.

In Fotoworkshops inszenieren sich die Teilnehmerinnen gegenseitig und teilen ihre persönlichen Geschichten. Die Workshops schaffen Raum für Austausch und kreative Selbstentfaltung, in dem gesellschaftliche Normen hinterfragt und Sichtweisen auf freiwillige Kinderlosigkeit erweitert werden.

Die entstandenen Fotografien und Geschichten werden in einer Wanderausstellung präsentiert, die das Bewusstsein für die Thematik schärfen und eine breitere Diskussion anstoßen soll. Eine Dokumentationsbroschüre kombiniert die fotografischen Arbeiten und persönlichen Erzählungen der Teilnehmerinnen.

Das Projekt will für die Lebensgeschichten von Frauen, die aus eigener Entscheidung kinderlos geblieben sind, Gehör verschaffen und damit für das Thema Kinderlosigkeit sensibilisieren.

Projektleitung und künstlerische Leitung: Jörg Meier

Weiterstöbern in Projekten:

  • Digitale Medien
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Generationen
  • ·
  • 2025

Damenwahl und Herrentorte – Intergenerationelles Radio-Projekt

Das Bild zeigt vier ältere Personen in schwarzer Kleidung, die auf einer Bühne sitzen. Eine Person vorne links schaut in eine Zeitschrift. Im Hintergrund hängen bunte Schilder mit Texten wie „Dyke March“, „Kampflesbe“, „Coming Out“ und „öffentliche Toiletten“.
  • Theater
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Gender
  • ·
  • Vielfalt
  • ·
  • 2025

Zeitlose Talente – Theater Regenbogen – Theaterprojekt für queere Menschen ab 60

  • Performance
  • ·
  • Tanz
  • ·
  • Alter
  • ·
  • Gesundheit
  • ·
  • 2025

Tanz & Parkinson – Tänzerisches Forschungslabor

Fonds Kulturelle Bildung im Alter

Aus diesem Fonds fördern wir Kulturprojekte in NRW, die älteren Menschen künstlerisch-kreative Aktivitäten und kulturelle Teilhabe ermöglichen.