
Fonds Kulturelle Bildung im Alter: Ausschreibung 2026
kubia fördert erneut künstlerisch-kulturelle Projekte mit älteren Menschen. Im Fokus der Ausschreibung für 2026 steht das Thema: „Who cares? Kulturteilhabe mit gesundheitlicher Einschränkung“.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fachverbands Kunst- und Kulturgeragogik e. V. am 06.11. in Münster wurde ein neuer Vorstand gewählt. Christiane Maaß (Oldenburg) als Vorsitzende sowie Sabine Resch-Hoppstock (Wolfenbüttel) und Kaja Schöppe-Carstensen (Berlin) als ihre Stellvertreterinnen lenken nun die Geschicke des Fachverbands, dessen Vorsitz kubia-Leiterin Almuth Fricke interimistisch übernommen hatte.
Das Netzwerk von Absolvent*innen, Dozierenden und Leitenden der Qualifizierungen Kunstgeragogik und Kulturgeragogik wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, sich für eine Verbesserung der Ausbildungs- und Forschungssituation in diesem Bereich einzusetzen.
kubia-Mitarbeiterin Dr.in Miriam Haller wurde zur Beisitzerin gewählt.
Weitere Informationen